Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Gut ankommen in der Klassischen Philologie

Das Studium der klassischen Philologie in Wuppertal ist spannend und vielseitig.

Die Fachgruppe hat auf Ihrer Homepage die wichtigsten Informationen für Studienstarter*innen und die benötigten studentischen Grundkompetenzen zusammengetragen. Ein Musterstundenplan für Erstsemesterstudierende findet sich immer schon mehrere Wochen vor Semesterbeginn ebenfalls dort. In der Welcome Week werden Sie dort in Empfang genommen und erhalten Tipps für den Stundenplan des ersten Semesters. Für ein Lateinstudium empfehlen sich eine tägliche Sprachroutine und eine Handbibliothek klassischer Texte.

In jedem Semester gibt es das Tutorium zur Veranstaltung "Einführung in die Lektüre lateinischer Dichtung" (WS: Prosa, SoSe: Poesie). Darin erwerben Sie eine Reihe fachspezifischer Methodenkompetenzen wie Strategien zur organisierten Wortschatzarbeit und Grammatiknutzung, Nachschlagen in fachbezogenen Lexika und einiges mehr. Bei der weiterführenden Stundenplangestaltung hilft die Homepage ebenfalls weiter.

Die Lehrenden der Fachgruppe stehen mit Ihnen in engem Kontakt und sind Ihre ersten Ansprechpartner*innen rund um ihr Lateinstudium.
Doch noch Fragen oder Sorgen, die allgemeinerer Natur sind? Ihr Mentor ist für Sie da.