Fachmentor*innen in der Romanistik
Mentoring-Gespräche in der Romanistik werden vor allem von den Kleingruppen-Tutor*innen angeboten, die Sie in Ihrer ersten Studienwoche kennenlernen. Sie erreichen das Team stets unter qsp_romanistik[at]uni-wuppertal.de.
Für allgemeinere Fragen stehen Ihnen Frau Marie Cravageot (Fachmentorin Französisch), Herr Dr. Tim Diaubalick (Fachmentor Spanisch) und Herr Dr. Stephan Nowotnick (Vertreter des Lenkungskreis) zur Verfügung. Individuelle Sprechstunden können per E-Mail vereinbart werden.
Vorstellung der Mentor*innen
Marie Cravageot ist Doktorandin zum Thema der französischen Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie ist die generelle Ansprechpartnerin für die B.A.-Studiengänge zu Französisch, sowie für die Betreuung der Mentoring-Tutor*innen in den Kleingruppen zuständig.
Dr. Stephan Nowotnick ist Literaturwissenschaftler und Fachdidaktiker an der Bergischen Universität Wuppertal. Er wurde mit seiner Dissertation zum Thema des Surrealismus von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert. Aktuell ist er die kommissarische Vertretung für Frau Cravageot.

Dr. Tim Diaubalick studierte Hispanistik in Wuppertal und Madrid. Per Cotutelle wurde er 2017 an der Bergischen Universität Wuppertal und der Universität der Balearischen Inseln promoviert (Thema: Zweitspracherwerb). Seit 2021 ist er im Mentoringbüro der Romanistik tätig, zuvor arbeitete er als Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter in Mannheim, Wuppertal, Köln und Bochum. Er ist der generelle Ansprechpartner für die B.A.-Studiengänge zu Spanisch, sowie für die Betreuung der Atelier-Tutor*innen in den B2- und C2-Modulen.